
Policy Brief 2 März 2022
Status Quo Die intensive konventionelle Landwirtschaft ist eine der Hauptursachen für die globale Erwärmung und den Verlust der biologischen Vielfalt. Die zunehmende Verstädterung und die
Status Quo Die intensive konventionelle Landwirtschaft ist eine der Hauptursachen für die globale Erwärmung und den Verlust der biologischen Vielfalt. Die zunehmende Verstädterung und die
Berufsbildung in der Regenerativen Landwirtschaft in der EU: der aktuelle Stand Die Einführung umweltfreundlicher Praktiken wie der regenerativen Landwirtschaft ist eine wesentliche Voraussetzung für die
Die EU Partnerschaft RegAgri4Europe bietet jetzt das Ausbildungsprogramm „Regenerative Landwirtschaft“ an, mit dem Ziel, regenerative Landwirtschafts- und Bodenbewirtschaftung weltweit voranzutreiben und mehr gesunde Lebensmittel zu
Die EU Partnerschaft RegAgri4Europe bietet jetzt das Ausbildungsprogramm: „Regenerative Landwirtschaft“ an, mit dem Ziel, regenerative Landwirtschafts- und Bodenbewirtschaftung weltweit voranzutreiben und mehr gesunde Lebensmittel zu
Am 27. Und 28. September 2021 hatten wir unser erstes transnationales Partnertreffen auf Schloss Tempelhof in Deutschland. Mit 13 Teilnehmern waren alle Mitgliedsorganisationen aus Deutschland,
Policy Brief 1 Die Nahrungsmittelproduktion gilt als einer der Haupttreiber des Klimawandels, wobei der Agrarsektor für bis zu 18,4 % der globalen Treibhausgasemissionen1 verantwortlich ist.
RegAgri4Europe ist ein zweijähriges Projekt, das vom Erasmus+ Programm der Europäischen Union finanziert wird. Das Hauptziel unseres Projekts ist die Entwicklung eines innovativen Berufscurriculums zur
Am 24. November hielt das RegAgri-Konsortium sein erstes Online-Meeting ab. Hauptzweck war das gegenseitige Kennenlernen, die Besprechung von Projektablauf, von wesentlichen Verantwortlichkeiten und Aufgaben sowie
Agenda: Präsentation Schloss Tempelhof und gemeinsames Verständnis der regenerativen Landwirtschaft (1 Stunde) Frage-und-Antwort-Runde (0,5 Stunden) IO1 Statusanalyse (1 Stunde) Präsentation der Analyseskizze Einführung notwendiger Schritte
Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung des Inhalts dar, welcher nur die Ansichten der Verfasser wiedergibt, und die Kommission kann nicht für eine etwaige Verwendung der darin enthaltenen Informationen haftbar gemacht werden.
Cefe International Gmbh
Eigelstein 103-113
50668 Köln
Deutschland
+49 2218801010
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien