regagri

Ausbildungsprogramm für Regenerative Landwirtschaft erhält internationale Zertifizierung

Die EU Partnerschaft RegAgri4Europe bietet jetzt das Ausbildungsprogramm:

„Regenerative Landwirtschaft“

an,

mit dem Ziel, regenerative Landwirtschafts- und Bodenbewirtschaftung weltweit voranzutreiben und mehr gesunde Lebensmittel zu produzieren. Das Programm wurde entwickelt von:

  • Agricultural University of Athens (AUA), Griechenland
  • Schloss Tempelhof, Deutschland
  • Metropolitan College (AMC), Griechenland
  • Safe Food Advocacy Europe (SAFE), Belgien
  • CEFE International, Germany –Projektleitung
  • Skybridge, Greece –Plattformentwickler


Unter der Leitung des Akkreditierungs-, Zertifizierungs- und
Qualitätssicherungsinstituts (ACQUIN) wurde das Ausbildungsprogramm im Rahmen eines Erasmus+-Projekts von einem international Expertengremium überprüft und erhielt eine
internationale grenzüberschreitende Zertifizierung auf der Grundlage der „European Standards and Guidelines“
(ESG) für die Hochschulbildung.

Das AusbildungsprogrammverfolgtfolgendeZiele:

  • Schließung der Qualifikationslücke in der landwirtschaftlichen Ausbildung durch die Bereitstellung
    einer webbasierten Schulung zu regenerativer Landwirtschaft.
  • Befähigung der Lernenden zur Anwendung alternativer Anbaumethoden und zur Bewältigung der
    Herausforderungen, denen sich der Agrarsektor gegenübersieht.
  • Information für Berufsbildungsbehörden und politische Entscheidungsträgerzur Ergänzung von
    Lehrinhalten zu diesem Thema in nationale Rahmenlehrpläne.
  • Integration des Programms in die Lehrpläne von landwirtschaftlichen Berufsbildungseinrichtungen,
    Ausbildungsbetrieben und Hochschuleinrichtungen.
  • Politischen Entscheidungsträgern, Berufsbildungsanbietern, Landwirten und der Öffentlichkeit ein
    einheitliches Bild der regenerativen Landwirtschaft und deren Potenzialzu vermitteln.

Das Programm wird über eine maßgeschneiderte virtuelle Lernumgebung angeboten, die mit einer
Praxiseinheit auf dem Gelände des Praxishofs Schloss Tempelhof kombiniert wird.
Die Anmeldung zumTrainingsprogramm ist kostenlos und erfolgt hier:
https://vle.regagri4europe.eu/.

Share this post